Drucklufttrockner Großhandel

Heim / Produkte / Drucklufttrockner
Seit 1997

HANGZHOU KELIN QIYUAN EQUIPMENT CO., LTD.

KL Unternehmen ist China Drucklufttrockner Hersteller Und Großhandel Drucklufttrockner Fabrik. Das Unternehmen wurde 1997 gegründet und widmet sich der Förderung und Entwicklung von Druckluftreinigungsgeräten. Das führende Produkt ist Kühllufttrockner, Trockenlufttrockner, Druckluftfilter, Wasserkühler und Stickstoff-/Sauerstoffgenerator. Das KL-Lufttrocknerunternehmen verfügt über das CE-Zertifikat und kann dem Kunden den ASME-Code-Lufttrockner zur Verfügung stellen. KL erstreckt sich über eine Fläche von dreizehntausend Quadratmetern und beschäftigt über 125 Mitarbeiter (16 professionelle Führungskräfte und 15 professionelle leitende technische Ingenieure). Derzeit produziert das KL-Unternehmen mehr als 8.000 Einheiten Trocknungsgeräte und mehr als 30.000 Einheiten Filter und Ölabscheider (von davon werden 30 % auf den internationalen Markt exportiert). Die Fabrik in Kuala Lumpur unterliegt dem 6S-Managementsystem und dem Qualitätsstandard ISO9001.

Begünstigter: Hangzhou Kelin Aier Qiyuan Equipment Co.,Ltd.
Bankname: AGRICULTURAL BANK OF CHINA,HANGZHOU BR,LIANGZHU SUB-BR
Bankverbindung: Nr. 1639, Moganshan Road, Stadt Liangzhu, Bezirk Yuhang, Stadt Hangzhou, China.
Kontonummer: 1905 091404 0000060
Swift: ABOCCNBJ110
25 Jahre Erfahrung
HANGZHOU KELIN QIYUAN EQUIPMENT CO.,LTD.

Ehrenurkunde

Die Membranprodukte von KL-AIR haben Leistungs- und Qualitätszertifizierungen von führenden Institutionen in Korea und darüber hinaus erhalten.

  • CE (Wasserkühler)
    CE (Wasserkühler)
  • CE (Absorptionstrockner)
    CE (Absorptionstrockner)
  • Produktionslizenz
    Produktionslizenz
  • ISO9001:2008
    ISO9001:2008
  • CE (Gefriertrockner)
    CE (Gefriertrockner)

Nachrichten & Informationen

Branchenwissen-Erweiterung dieser Kategorie

Was sind Drucklufttrockner?
Drucklufttrockner sind Geräte, die in Druckluftsystemen eingesetzt werden, um der Luft Feuchtigkeit zu entziehen. Der Zweck der Entfernung von Feuchtigkeit aus der Druckluft besteht darin, die Bildung von Rost, Korrosion und anderen Formen von Schäden im Luftkompressor und in den nachgeschalteten Geräten des Systems zu verhindern. Es gibt verschiedene Arten von Drucklufttrocknern wie Kältelufttrockner, Adsorptionslufttrockner und Membranlufttrockner, die jeweils auf unterschiedliche Weise arbeiten, um das Ziel der Feuchtigkeitsentfernung zu erreichen.
Einsatz von Drucklufttrocknern
Drucklufttrockner werden in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen eingesetzt, in denen trockene, feuchtigkeitsfreie Druckluft benötigt wird. Zu den häufigsten Anwendungen von Drucklufttrocknern gehören:
1.Fertigungsprozesse: Bei vielen Fertigungsprozessen kann Feuchtigkeit in der Druckluft zu Korrosion und Schäden an Maschinen und Fertigprodukten führen. Um sicherzustellen, dass die bei diesen Prozessen verwendete Druckluft trocken ist, werden Drucklufttrockner eingesetzt.
2.Pneumatische Systeme: Pneumatiksysteme, die Druckluft zum Antreiben von Werkzeugen und Geräten verwenden, profitieren vom Einsatz von Drucklufttrocknern, um Feuchtigkeit zu entfernen und vor Rost und Korrosion zu schützen.
3. Lebensmittel- und Getränkeproduktion: Bei der Lebensmittel- und Getränkeproduktion kann Feuchtigkeit in der Druckluft zum Verderb und zur Kontamination von Produkten führen. Um sicherzustellen, dass die bei diesen Prozessen verwendete Druckluft trocken und sauber ist, werden Drucklufttrockner eingesetzt.

Vorteile von Drucklufttrocknern
Drucklufttrockner haben mehrere Vorteile, darunter:
1.Verbesserte Effizienz: Das Trocknen von Druckluft trägt dazu bei, die Feuchtigkeitsmenge im System zu reduzieren, was zu einem effizienteren Betrieb und geringeren Kosten führt.
2.Verbesserte Produktqualität: Für bestimmte Anwendungen, wie z. B. Lebensmittel- und Arzneimittelverpackungen, ist getrocknete Luft erforderlich, um die Qualität des Endprodukts sicherzustellen.
3.Verbesserte Sicherheit: Feuchtigkeit in Druckluftsystemen kann elektrische Kurzschlüsse verursachen und damit ein potenzielles Sicherheitsrisiko darstellen. Trockene Luft trägt dazu bei, diese Risiken zu verringern.
4.Kosteneinsparungen: Das Trocknen von Druckluft kann dazu beitragen, Wartungs- und Reparaturkosten sowie Energiekosten im Zusammenhang mit dem Betrieb von Druckluftsystemen zu senken.