In industriellen Anwendungen ist die Gaserzeugung ein wesentlicher Prozess, der Effizienz, Genauigkeit und Zuverlässigkeit erfordert. PSA-Gasgeneratoren (Pressure Swing Adsorption) haben sich aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile zu einer beliebten Lösung für die industrielle Gaserzeugung entwickelt.
Einer der Hauptvorteile von PSA-Gasgeneratoren ist ihre Fähigkeit, hochreine Gase vor Ort zu erzeugen, wodurch teure, sperrige Gasflaschen überflüssig werden. Die Generatoren nutzen einen Adsorptionsprozess, um das gewünschte Gas von der umgebenden Luft oder Gasmischung zu trennen, was zu einer konsistenten und zuverlässigen Gasquelle führt. Dadurch entfällt die Notwendigkeit eines häufigen Flaschenwechsels, was Ausfallzeiten und Kosten im Zusammenhang mit der Flaschenhandhabung und dem Flaschentransport reduziert.
Ein weiterer Vorteil von PSA-Gasgeneratoren ist ihre Vielseitigkeit. Sie können ein breites Spektrum an Gasen produzieren, darunter Stickstoff, Sauerstoff, Wasserstoff und Kohlendioxid, um nur einige zu nennen. Diese Flexibilität ermöglicht es Industrieanlagen, ihre Gasproduktion an ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen und so eine effiziente und kostengünstige Lösung bereitzustellen.
PSA-Gasgeneratoren sind auch eine sicherere Alternative zu herkömmlichen Gasflaschen, da sie die mit dem Transport, der Lagerung und der Handhabung der Flaschen verbundenen Risiken eliminieren. Das Risiko von Gaslecks, Explosionen und Unfällen wird deutlich reduziert, wodurch eine sicherere Arbeitsumgebung für die Mitarbeiter geschaffen wird.
Darüber hinaus sind PSA-Gasgeneratoren umweltfreundlich und verursachen weniger Treibhausgasemissionen als die herkömmliche Herstellung und der Transport von Gasflaschen. Dies trägt zu einem nachhaltigeren Betrieb bei und reduziert die Umweltauswirkungen der Industriegaserzeugung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass PSA-Gasgeneratoren zahlreiche Vorteile für die industrielle Gaserzeugung bieten, darunter Gasproduktion vor Ort, Vielseitigkeit, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit. Aufgrund ihrer Effizienz, Genauigkeit und Zuverlässigkeit sind sie zu einer beliebten Lösung für Industrieanlagen geworden, die ihr Endergebnis verbessern und gleichzeitig einen sicheren und nachhaltigen Betrieb gewährleisten möchten.

Das saubere komprimierte Gas wird in den PSA-Stickstoffgenerator der KPN-Serie geleitet, das Kohlenstoffmolekularsieb adsorbiert den Sauerstoff und gibt den Stickstoff frei. Wenn der Druck ansteigt, adsorbieren Kohlenstoffmolekularsiebe den Sauerstoff, während der Druck auf den Normaldruck sinkt, desorbieren Kohlenstoffmolekularsiebe den Sauerstoff zur Regeneration. Systemgenerator der KPN-Serie mit zwei Tanks, ein Tank adsorbiert den Sauerstoff zur Herstellung von Stickstoff, der andere dient der Regeneration. Für diesen Zyklus kann das System durch Einschalten von zwei Tanks weiterhin Stickstoffgas erzeugen.