Der Ölnebel in der Druckluft stammt hauptsächlich aus dem Schmiersystem des Kompressors und dem natürlichen Öl in der Luft, während der Wasserdampf aus der Kondensation von Wasserdampf in der Luft während des Kompressionsprozesses entsteht. Gelangen diese flüssigen Schadstoffe unbehandelt direkt in die Druckluftwerkzeuge, hat dies eine Reihe negativer Auswirkungen:
Reduzierte Arbeitseffizienz: Das Vorhandensein von Ölnebel und Wasserdampf erhöht den Luftwiderstand im Inneren der pneumatischen Werkzeuge und verringert den effektiven Druckluftstrom, wodurch die Reaktionsgeschwindigkeit und die Betriebseffizienz der Werkzeuge beeinträchtigt werden.
Verursacht Rost und Korrosion: Wasserdampf ist ein Katalysator für Metallkorrosion, und einige Bestandteile im Ölnebel können auch die Metalloberfläche angreifen. Druckluftwerkzeuge, die über einen längeren Zeitraum Ölnebel und Wasserdampf ausgesetzt sind, neigen zu Rost und Korrosion der inneren Metallteile, was zu losen Teilen und Dichtungsschäden führt, was wiederum die Genauigkeit und Lebensdauer der Werkzeuge beeinträchtigt.
Auswirkungen auf die Produktqualität: Im Bereich der Präzisionsfertigung, wie z. B. elektronische Montage, Lebensmittelverarbeitung und pharmazeutische Herstellung, kann die Verschmutzung durch Ölnebel und Wasserdampf auch direkte Schäden an den Produkten verursachen, wie z. B. die Verunreinigung elektronischer Komponenten, die Beeinträchtigung der Lebensmittelhygiene, Verringerung der Reinheit von Arzneimitteln usw., wodurch die Produktqualität und der Ruf des Unternehmens beeinträchtigt werden.
Kleine Druckluftfilter: der Schlüssel zur effizienten Reinigung
Angesichts der Bedrohung durch Ölnebel und Wasserdampf in der Druckluft sind kleine Druckluftfilter mit ihrem einzigartigen Filtermechanismus und ihrer effizienten Reinigungsfähigkeit zu einer wichtigen Verteidigungslinie für den Schutz von Druckluftwerkzeugen geworden. Diese Filter verwenden in der Regel speziell entwickelte Filtermaterialien wie Aktivkohle, Glasfaser, Polymermaterialien usw. Diese Filtermaterialien verfügen über hervorragende Adsorptions-, Trenn- und Filtereigenschaften und können Ölnebel und Wasserdampf in der Druckluft effektiv entfernen und so sicherstellen, dass die Die in das Druckluftwerkzeug eintretende Druckluft ist trocken und rein.
Das Geheimnis spezieller Filtermaterialien
Aktivkohle: Aktivkohle verfügt aufgrund ihrer porösen Struktur über ein extrem starkes Adsorptionsvermögen und kann Ölnebel, winzige Partikel und schädliche Gase in der Druckluft effizient adsorbieren, um die Reinheit der Luftqualität sicherzustellen.
Glasfaser: Glasfaserfiltermaterial verfügt über eine hervorragende Hochtemperaturbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit und kann feste Partikel und flüssige Schadstoffe in der Druckluft wirksam herausfiltern, während gleichzeitig ein geringer Druckabfall aufrechterhalten wird, um eine effiziente Zirkulation der Druckluft zu gewährleisten.
Polymermaterialien: Einige Polymerfiltermaterialien wie Polytetrafluorethylen (PTFE) haben hervorragende hydrophobe Eigenschaften und können Wasserdampf in der Druckluft effizient abtrennen, um zu verhindern, dass er in das Innere von Druckluftwerkzeugen gelangt.
Der Filtermechanismus von kleine Druckluftfilter umfasst in der Regel mehrere Stufen wie Vorfiltration, Hauptfiltration und Feinfiltration. In jeder Stufe werden unterschiedliche Filtermaterialien und Filtertechnologien eingesetzt, um die beste Filterwirkung zu gewährleisten. Die Vorfiltrationsstufe entfernt hauptsächlich große Partikelverunreinigungen in der Druckluft, wie Staub, Metallabrieb usw.; Die Hauptfiltrationsstufe nutzt die Adsorptions- und Trennfähigkeit spezieller Filtermaterialien, um flüssige Schadstoffe wie Ölnebel und Wasserdampf zu entfernen. Die Feinfiltrationsstufe verfeinert die Filterung weiter, um sicherzustellen, dass die in das Druckluftwerkzeug eintretende Druckluft eine sehr hohe Reinheit erreicht.
In Bezug auf die Filtrationseffizienz können kleine Druckluftfilter in der Regel die strengen Anforderungen verschiedener Branchen an die Druckluftqualität erfüllen. Im Bereich der elektronischen Montage muss beispielsweise der Ölnebelgehalt in der Druckluft weniger als 0,01 mg/m³ betragen und der Wasserdampfgehalt muss unter dem Taupunkt -40℃ liegen; Im Bereich der Lebensmittelverarbeitung und Pharmaherstellung muss die Druckluft ölfrei, wasserfrei und staubfrei sein, um die Hygiene und Sicherheit des Produkts zu gewährleisten.
Kleine Druckluftfilter werden häufig in vielen Branchen wie der Automobilherstellung, der Elektronikmontage, der Lebensmittelverarbeitung, der pharmazeutischen Herstellung, der Luft- und Raumfahrtindustrie usw. eingesetzt, insbesondere im Bereich der Präzisionsfertigung mit extrem hohen Anforderungen an die Druckluftqualität. Ihre Bedeutung liegt auf der Hand. Durch kontinuierliche Filterung schützen diese Filter nicht nur pneumatische Werkzeuge und Geräte, sondern verbessern indirekt auch die Produktqualität, senken die Wartungskosten und bieten starke Garantien für die Produktionseffizienz und den wirtschaftlichen Nutzen von Unternehmen.
Im Automobilbau sorgen kleine Druckluftfilter für die Trockenheit und Reinheit der Druckluft bei Prozessen wie Schweißen und Spritzen und verbessern die Prozessqualität und Produktionseffizienz; Im Bereich der elektronischen Montage entfernen sie wirksam Ölnebel und Wasserdampf in der Druckluft, verhindern Verschmutzung und Beschädigung elektronischer Komponenten und verbessern die Produktzuverlässigkeit und -stabilität. In den Bereichen Lebensmittelverarbeitung und Arzneimittelherstellung sorgen sie für die Sterilität und Unbedenklichkeit von Druckluft sowie für die Hygiene und Sicherheit von Produkten.