Bei der Konstruktion des gekühlten Lufttrockners mit Aluminium-Plattenwärmetauscher der KDL-Serie ist die Wahl des Aluminiummaterials kein Zufall, sondern basiert auf einer eingehenden Betrachtung seiner vielen hervorragenden Eigenschaften. Als Leichtmetall verfügt Aluminium über erhebliche Leichtbaueigenschaften, die das Gewicht der gesamten Ausrüstung deutlich reduzieren, die Installation und den Transport erleichtern und zudem den Energieverbrauch senken. Die Wahl des Aluminiummaterials erfolgt jedoch nicht nur wegen seines geringen Gewichts, sondern vor allem wegen seiner guten Wärmeleitfähigkeit und hervorragenden Korrosionsbeständigkeit.
Die Wärmeleitfähigkeit von Aluminium ist viel höher als die vieler anderer Metalle, was bedeutet, dass Aluminium-Wärmetauscher während des Wärmeaustauschprozesses Wärme schneller übertragen und die Wärmeaustauscheffizienz verbessern können. Bei den Trocknern der KDL-Serie bestehen sowohl der Luft-Luft-Wärmetauscher als auch der Luft-Kältemittel-Wärmetauscher aus Aluminium und sorgen so für einen effizienten Wärmeaustausch zwischen Kältemittel und Druckluft, wodurch die Lufttemperatur schnell gesenkt und Wasser erzeugt wird Dampf kondensiert zu flüssigem Wasser, um den Zweck der Entfeuchtung zu erreichen.
Aluminiumwerkstoffe weisen außerdem eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit auf. Während des Druckluftaufbereitungsprozesses kann die Luft korrosive Substanzen wie Staub, Öl, saure und alkalische Gase usw. enthalten. Herkömmliche Eisen- oder Kupferwärmetauscher können im Langzeitbetrieb unter Korrosion leiden, was zu Leistungseinbußen oder sogar Schäden führt . Aluminiumwerkstoffe können der Erosion dieser korrosiven Substanzen wirksam widerstehen, die Lebensdauer von Geräten verlängern und die Wartungskosten senken.
Mit der Wahl hochwertiger Aluminiummaterialien begnügten sich die Hersteller der Trockner der KDL-Serie nicht damit. Darüber hinaus haben sie hochpräzise CNC-Bearbeitungstechnologie und Präzisionsschweißtechnologie eingesetzt, um glatte und ungehinderte interne Strömungskanäle des Wärmetauschers zu gewährleisten.
Mit der CNC-Bearbeitungstechnologie, d. h. der Bearbeitungstechnologie mit numerischer Computersteuerung, kann eine hochpräzise und hocheffiziente Teilebearbeitung erreicht werden. Im Herstellungsprozess von Trocknern der KDL-Serie wird häufig CNC-Bearbeitungstechnologie bei der Herstellung von Wärmetauschern eingesetzt, um die Maßhaltigkeit und Formgenauigkeit jedes Strömungskanals sicherzustellen. Dadurch wird nicht nur die Wärmeaustauscheffizienz des Wärmetauschers verbessert, sondern auch der Luftströmungswiderstand verringert und der Energieverbrauch gesenkt.
Präzisionsschweißtechnik gewährleistet die Integrität der internen Strömungskanäle des Wärmetauschers. Während des Schweißprozesses verwendet der Hersteller fortschrittliche Schweißgeräte und -verfahren, um die Festigkeit und Abdichtung der Schweißnaht sicherzustellen. Dies verhindert nicht nur das Austreten von Kältemittel oder Druckluft, sondern vermeidet auch eine durch Schweißfehler verursachte Verschlechterung der Wärmeaustauscheffizienz.
Die Auswahl von Aluminiummaterialien, der Einsatz hochpräziser CNC-Bearbeitung und Präzisionsschweißtechnologie verbessern gemeinsam die Wärmeaustauscheffizienz der Trockner der KDL-Serie und senken den Energieverbrauch.
Während des Wärmeaustauschprozesses kann der Aluminium-Wärmetauscher die Wärme schneller übertragen, wodurch der Temperaturunterschied zwischen dem Kältemittel und der Druckluft verringert und so die Effizienz des Wärmeaustausches verbessert wird. Gleichzeitig wird durch den glatten und ungehinderten Strömungsweg der Luftströmungswiderstand verringert, was den Leistungsbedarf des Kompressors reduziert und den Energieverbrauch senkt.
Die leichten Eigenschaften von Aluminiumwerkstoffen senken indirekt auch den Energieverbrauch. Leichte Geräte benötigen beim Transport und bei der Installation weniger Energie. Gleichzeitig wird im Langzeitbetrieb aufgrund des geringeren Gerätegewichts auch der Energieverbrauch durch Vibrationen und Reibung reduziert.
Kühllufttrockner der KDL-Serie mit Aluminiumplattenwärmetauscher Aufgrund seiner hohen Effizienz, Energieeinsparung und Stabilität wird es häufig in High-End-Bereichen wie der Präzisionsfertigung, der Medizin und der Lebensmittelindustrie eingesetzt.
Im Bereich der Präzisionsfertigung kann ein geringer Feuchtigkeitsgehalt zu einer verminderten Produktgenauigkeit oder zu Oberflächenfehlern führen. Trockner der KDL-Serie können einen extrem niedrigen Feuchtigkeitsgehalt in der Druckluft gewährleisten, wodurch diese Probleme vermieden und die Produktqualität und Produktionseffizienz verbessert werden. Gleichzeitig gewährleistet seine stabile Leistung auch den kontinuierlichen Betrieb der Produktionslinie und reduziert Ausfallzeiten aufgrund von Geräteausfällen.
In der Pharma- und Lebensmittelindustrie stehen Reinheit und Sterilität trockener Luft in direktem Zusammenhang mit der Sicherheit und Haltbarkeit von Produkten. Trockner der KDL-Serie steuern den Feuchtigkeitsgehalt der Luft präzise, um Bakterienwachstum und Feuchtigkeitskontamination der Produkte zu verhindern und so Produktqualität und -sicherheit zu gewährleisten. Darüber hinaus sorgt die einfache Wartung dafür, dass das Gerät auch bei längerem Gebrauch eine gute Leistung beibehält.