Herkömmliche kleine Druckluftfilter haben häufig das Problem, dass eine ungleichmäßige Luftstromverteilung im Design verteilt ist. Wenn die Druckluft aufgrund der Unregelmäßigkeit des Luftstrompfads oder der Einschränkung der Filterelementstruktur in das Filterelement eintritt Luftstrom, was zu einer Abnahme der Filtrationseffizienz führt. Dieses Problem beeinflusst nicht nur die Gesamtleistung des Filters, sondern kann auch den Verschleiß des Filterelements beschleunigen und seine Lebensdauer verkürzen.
Um dieses Problem zu lösen, haben fortschrittliche kleine Druckluftfilter wie KL Filter 1.035-800 die konische Deflektor-Technologie eingeführt. Der konische Deflektor befindet sich am unteren Rand des Filterelements. Sein Design ist von den Prinzipien der Flüssigkeitsmechanik inspiriert. Durch eine angemessene Verjüngung und Winkeldesign kann der Luftstrom bei der Eingabe des Filterelements gleichmäßiger verteilt werden. Diese Verbesserung vermeidet effektiv das Problem der lokalen Überlastung, wodurch der Luftstromfluss im Filterelement reibungsloser wird, wodurch die Filtrationseffizienz verbessert wird.
Die Anwendung von konischen Ablenktoren löst nicht nur das Problem der ungleichmäßigen Luftstromverteilung, sondern führt auch zu einer Verbesserung der Filtrationseffizienz. Wenn der Luftstrom gleichmäßig verteilt ist, ist die Filtrationsbelastung jedes Filterelementbereichs relativ ausgeglichen, wodurch die durch lokale Überladung verursachte Abnahme der Filtrationseffizienz vermieden wird. Selbst die Luftstromverteilung kann auch die Fähigkeit des Filterelements verbessern, Verunreinigungen zu erfassen.
In Druckluft existieren normalerweise Verunreinigungen in Form von winzigen Partikeln, Öltröpfchen oder Wassertropfen. Diese Verunreinigungen werden mit dem Luftstrom unter der Wirkung des Luftstroms bewegen. Wenn der Luftstrom gleichmäßig verteilt ist, wird die Verteilung der Verunreinigungen im Filterelement ebenfalls ausgeglichener, wodurch die Effizienz des Filterelements bei der Erfassung von Verunreinigungen verbessert wird. Darüber hinaus kann auch die Luftstromverteilung den Druckverlust innerhalb des Filterelements verringern und die Gesamtleistung des Filters verbessern.
Zusätzlich zur Verbesserung der Filtrationseffizienz bietet der Einsatz konischer Ablenktoren auch einen weiteren signifikanten Vorteil - erhöhte Filtrationsfläche. Aufgrund der Anleitung des konischen Deflektors kann der Luftstrom beim Eingeben des Filterelements die Oberfläche des Filterelements besser nutzen und damit die Filtrationskapazität erhöht.
Die Zunahme des Filtrationsbereichs bedeutet, dass das Filterelement mehr Druckluft verarbeiten kann und gleichzeitig eine hohe Filtrationseffizienz beibehält. Diese Verbesserung erhöht nicht nur die Verarbeitungskapazität des Filters, sondern erweitert auch die Lebensdauer des Filterelements. Denn wenn der Filtrationsbereich zunimmt, nimmt der Druckverlust im Filterelement entsprechend ab, wodurch das Risiko von Verschleiß und Verstopfung des Filterelements verringert wird. Darüber hinaus bietet der größere Filterbereich auch redundanter Platz für das Filterelement, um mit plötzlichen Erhöhungen des Druckluftbedarfs oder der Verunreinigungskonzentrationen umzugehen.
Die Anwendung der konischen Deflektor -Technologie bringt nicht nur technische Innovationen, sondern bringt auch erhebliche wirtschaftliche Vorteile. Aufgrund der verbesserten Filtrationseffizienz und der größeren Filtrationsfläche wird die Lebensdauer des Filterelements erweitert. Dies bedeutet, dass unter denselben Arbeitsbedingungen Filter mit konischer Deflexktor-Technologie wie KL-Filtertyp 1.035-800 weniger Ersatz für Filterelemente erfordern, wodurch die Wartungskosten gesenkt werden.
Aufgrund der verbesserten Filtrationseffizienz und der erhöhten Filtrationskapazität können Filter wie KL Filter Typ 1.035-800 den Druckluftbedarf der Produktionslinie besser erfüllen. Dies verbessert nicht nur die Produktionseffizienz, sondern reduziert auch Geräteausfälle und Produktfehlerraten, die durch Probleme mit Druckluftqualität verursacht werden. Da die Anwendung der konischen Defflektorentechnologie die Gesamtleistung des Filters verbessert, kann sie außerdem auch den Energieverbrauch und den Geräuschpegel reduzieren und die Gesamtvorteile der Produktionslinie weiter verbessern.
Die Anwendung der konischen Deflexktor -Technologie in kleine Druckluftfilter hat bemerkenswerte Ergebnisse erzielt. Es verbessert nicht nur die Filtrationseffizienz, erhöht den Filtrationsbereich und verlängert die Lebensdauer des Filterelements, sondern bringt auch erhebliche wirtschaftliche Vorteile. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie und der eingehenden Förderung der Anwendung wird erwartet, dass die konische Deflexktor-Technologie in weiteren Bereichen angewendet und entwickelt wird.
Wir können erwarten, dass die konische Deflektor -Technologie in den folgenden Aspekten größere Durchbrüche führt: Erstens optimieren Sie die Entwurfsparameter des konischen Deflektors weiter, um die Filtrationseffizienz und die Filtrationskapazität weiter zu verbessern. Zweitens untersuchen Sie die kombinierte Anwendung des konischen Defflektors mit anderen fortschrittlichen Technologien wie intelligenten Überwachungs- und Steuerungssystemen, um intelligentere und effizientere Druckluftfiltration zu erreichen. Drittens fördern Sie die Anwendung und Förderung der konischen Deflexktor -Technologie in mehr Branchen und Bereichen und bieten zuverlässigere und effizientere Lösungen für die Druckluftreinigung in der industriellen Produktion.