Im „13. Fünfjahres-Entwicklungsplan“ der Druckluftreinigungsindustrie wurden der wirtschaftliche Betrieb, Entwicklungserfolge, bestehende Probleme sowie „13. Fünfjahres“-Entwicklungsideen und -ziele der Branche vorgeschlagen, was sehr ermutigend war. Um auf dem Weg der Entwicklung keine Umwege zu machen, ist es unbedingt erforderlich, die Entwicklungserfahrungen und Lehren der Reinigungsindustrie zu überprüfen.
Als eigenständiger Industriekonzern startete die Druckluftreinigungsbranche Anfang der 1990er Jahre. Vor etwa 90 Jahren tauchten in Hangzhou, Wuxi und anderen Orten Gefriertrockner auf, entwickelten sich schnell und sollten in einigen Branchen wahrscheinlich Exsikkatoren ersetzen.
Unter der Prämisse, die Qualitätsanforderungen an Druckluft in allen Lebensbereichen zu erfüllen, hat der Aufstieg von Kalttrocknern den Energieverbrauch des Drucklufttrocknungsprozesses erheblich reduziert. Man kann sagen, dass Anfang und Mitte der 1990er Jahre die goldene Zeit für die Entwicklung der Reinigungsindustrie war.
Mitte der 1990er Jahre war der kommerzielle Wettbewerb in der Reinigungsindustrie ausreichend hart. Vor allem in Jiangsu, Zhejiang, Guangdong und anderen traditionell marktwirtschaftlich entwickelten Regionen kam es schnell zu groß angelegten Peer-Treffen, die die Popularisierung und Anwendung der Druckluftnachbehandlung stark förderten. Aber widersprechen Sie nicht Ihrem Wort, der Marktwettbewerb mit Niedrigpreiskonkurrenz und minderwertigen Produkten als Hauptmittel hat letztendlich zu einem massiven Rückgang der Produktqualität und des Ansehens geführt, und die Folgen sind bis heute besorgniserregend.
Unabhängig vom Grund, warum das technische Niveau von Kältetrocknern oder Exsikkatoren seit mehr als zehn Jahren nicht gestiegen, sondern gesunken ist, scheint es, dass die „große Umgebung“ zu Schwierigkeiten beim Betrieb von Produktionsunternehmen geführt hat. „Abstriche machen und keine andere Möglichkeit haben“ ist leider Realität geworden. Auf einer tieferen Ebene ist es jedoch das unvermeidliche Ergebnis der Tatsache, dass die Branche der „technischen Ethik“ im Allgemeinen keine Beachtung schenkt.
Die spezifischen Erscheinungsformen sind: Einige Produkte mit rückständiger Technologie oder sogar eliminiert kommen wieder auf den Markt – zu den repräsentativen Produkten gehören „Deliqueszenztrockner“ und „Heizungsregenerationstrockner“; Einige Produkte sind theoretisch nicht bewiesen, haben keine Datenunterstützung und verstoßen offensichtlich gegen die Gesetze der Physik. Produkte wie „leichte Hitze“, „leichtes Luftvolumen“, „tiefer Taupunkt“, „Multi-in-One“ und „ „Zero Emission“ haben die Gelegenheit genutzt, um populär zu werden. Wenn dieser Impuls nicht wirksam eingedämmt wird, beeinträchtigt dies unweigerlich die normale Entwicklung des komprimierten Zustands Lufttrockner Industrie. Daher müssen Druckluftreinigungsgeräte jetzt „die Quelle beseitigen“ und nicht das sogenannte „Upgrade“.
Die moderne Industrie stellt hohe Anforderungen an die Qualität der Druckluft, wobei die Wasserentfernung und -trocknung ein unvermeidlicher energieverbrauchender Faktor bei der „Reinigung“ von Luftquellen ist.
Es gibt viele Arten von Druckluft-Dehydratisierungstrocknungsmethoden, aber nur Gefriertrocknung und Adsorptionstrocknung sind für die großtechnische und kontinuierliche Produktion geeignet. Diese beiden Methoden haben eine lange Geschichte, aber erst nachdem die moderne Industrie die erforderlichen Materialien, Komponenten und Prozesstechnologie bereitstellen kann, werden sie populär und gefördert. Viele davon fallen in den Anwendungsbereich von Gefriertrocknern, und nur wenige Branchen (Prozesse) müssen Adsorptionstrockner verwenden. Dies ist auch der Grund für die rasante Entwicklung von Gefriertrocknern in der ersten Hälfte der 1990er Jahre – schließlich ist die Reduzierung des Energieverbrauchs eine wichtige Maßnahme, um Betriebskosten zu sparen.
Gefriertrockner sind die international anerkannte Hauptausrüstung für die Drucklufttrocknung. In den meisten Anwendungsbereichen kann der atmosphärische Taupunkt des Gefriertrockners von -20 °C den tatsächlichen Bedarf decken. Es gibt nur wenige Prozesse, die strenge Anforderungen an den Wassergehalt stellen. Nur wärmelose Regenerativtrockner haben eine Chance, ihr Talent zu zeigen – ein hoher Energieverbrauch schränkt ihre Anwendung ein, während beheizte Regenerativtrockner mit Rückwärtstechnologie (egal woher die Wärmequelle kommt) nur bei niedrigem Druck, kleinem Durchfluss, diskontinuierlich usw. eingesetzt werden dürfen . gebraucht.

Der größere Kältelufttrockner ist mit einem Schrauben-Kältemittelkompressor und einem hocheffizienten Rohrbündelwärmetauscher ausgestattet. Erhältlich in Kapazitäten von 160 bis 510 m3/min.
Anlage mit Siemens SPS-Steuerung
Einlasstemperatur weniger als 45℃ (ADH: weniger als 80℃)
Kühlwasserdruck: 2-4bar
Kühlwassertemperatur unter 32℃
Taupunkt: 2-10℃
Kältemittel: R407c